
Taizé, die lebhafteste Religionsgemeinschaft
der Welt.
Eine Oase des Friedens und der Versöhnung, ein Treffen von
Brüdern und Jugendlichen. Meditation durch gemeinschaftliche
Lieder und gemeinschaftliche Stille…..
Als Bruder Roger 1940 die Gemeinschaft von Taizé gründete,
wollte er, dass dies ein Ort des Vertrauens und der Versöhnung
zwischen den Christen und allen anderen Menschen wurde. Jetzt
leben hier mehr als 100 Brüder katholischen Ursprungs und
verschiedener protestantischer Richtungen aus 25 Ländern.
Woche für Woche, besonders zwischen Ostern und Pfingsten und in
den Sommermonaten Juli und August treffen sich Jugendliche aus der
ganzen Welt in Taizé um dort am internationalen Jugendtreffen
teilzunehmen. Diese Begegnungen finden von Sonntag zu Sonntag statt. Es
gibt gemeinsame Gebete, 3x am Tag, abgewechselt durch
Gesprächsgruppen und Meditation in Stille.
Am Samstagabend gibt es das Lichtergebet. Während des
Gottesdienstes wird in der Mitte der Kirche eine Kerze
entzündet, die immer weitergegeben wird, es ist das Signal
der Auferstehung.
An Feiertagen nehmen 4000 bis 5000 Menschen an den Gottesdiensten teil.
Jeder kann und darf an den Gottesdiensten teilnehmen.
Am Morgen 8.30 Uhr – Die Messe
Am Mittag 12.30 Uhr – Der Gottesdienst
Am Abend 20.30 Uht – Der Gottesdienst
Einfacher Gesang
Jede Andacht: 10 Minuten Stille
Um den Jugendlichen aus aller Welt einen Rückhalt bieten zu
können, leitet die Gemeinschaft von Taizé einen
Pilgerweg des Vertrauens auf Erden.
Jugendliche werden aufgerufen, sich im Alltag im eigenen Land, in der
eigenen Stadt, in der eigenen Kirche, während ihrer Arbeit
und ihres Studiums für Vertrauen und Versöhnung zu
engagieren.

|